TC-Mindelheim e.V.
Spielen Sie Tennis auf einer der schönsten Tennisanlagen Bayerns.
Anstehende Termine...
Keine Veranstaltungen gefundenLK-Single Race TOP 5
Ranglistenturnier 2020
Neuigkeiten...
- Jugend-Schnuppertraining 2020
- Ausschreibung zum „Internen Ranglistenturnier 2020“
- Grußwort zur Saisoneröffnung 2020
- Covid 19 Verhaltensregeln
- Tennis-Schnuppertraining 2019
- Mitgliederversammlung 2019
- Coronavirus - Sommerrunde erst ab 8. Juni

Auf der Anlage des Tennisclubs Mindelheim fand dieses Jahr ein Schnuppertraining für Jugendliche statt.
Kinder und Jugendliche konnten unter Anleitung von Trainer Hans Steiner erste Schritte im Umgang mit der gelben Filzkugel erlernen.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation kann der BTV in dieser Saison keinen geregelten Punktspielbetrieb mit Auf- und Abstieg durchführen. Ferner muss mit Einschränkungen bei den Fahrten, in der Gastronomie sowie bei den Hygienebestimmungen gerechnet werden. Ob bei den Punktspielen Doppel gespielt werden kann, ist noch unklar. Aus diesen Gründen werden wir nach Rücksprache mit den Mannschaftsführern nur die 2. Herrenmannschaft am Punktspielbetrieb melden. Um dennoch etwas Wettkampfpraxis sammeln zu können, führen wir heuer ein internes Ranglistenturnier durch. Die Gruppen wurden in etwa nach Spielstärke der Teilnehmer sortiert. Hier die wichtigsten Regeln: -Die aktuell gültigen Hygienevorschriften müssen eigenhalten werden! -Der Spaß steht im Vordergrund! -Zeitrahmen: 1. Juni -30. September 2020 -Es spielt innerhalb einer Gruppe jeder gegen jeden -Doppel werden nicht gespielt -Es ist kein Startgeld zu zahlen -Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze; bei 6:6 im 3. Satz entscheidet ein einfacher Tie-break mit 2 Punkten Unterschied -Es gibt keinen festen Terminplan, nur eine grobe Terminvorgabe -Die Spieler einigen sich selbst auf den Spieltermin sowie auf den Spielball. Empfehlung: Australien Open (Dunlop): Diese können in Kürze beim TC MN (Ansprechpartner: Karl Deeg ; Oliver Zielina ) gekauft werden: 6,00 EUR /4-er Dose. -Bevorzugte Spieltermine: Freitag 17.00 Uhr; Samstag, Sonntag jeweils 10.00 und 17.00 Uhr. Es wäre wünschenswert, wenn die Spiele möglichst gleichzeitig stattfinden würden ( Geselligkeit, Wettspielcharakter)! |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Das Ergebnis wird vom Gewinner nach dem Spiel in die ausgelegte Liste eingetragen (wird in Kürze im Clubheim ausliegen) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier die Gruppen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und hoffe auf eine Interessante „Spielrunde“ mit einer möglichst baldigen Lockerung der Corona Vorschriften. Euer Sportwart Karl Deeg |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Tennisplätze sind ab dem 11.05 2020 für den Spielbetrieb freigegeben.
Bitte achtet Aufgrund der Corona –Situation auf die Vorgaben des
BTV-Bayrischer-Tennisverbandes, welche auf der Homepage nachgelesen werden können und gut sichtbar auf der Tennisanlage ausgehängt sind.
Wir werden in diesem Jahr an keinen Mannschaftswettbewerben teilnehmen (Ausnahme: Herren 2) . Diese Entscheidung, die durch die Mannschaftsführer getroffen wurde, ist dem besonderen Modus durch die Corona-Situation geschuldet.
Dennoch werden wir versuchen einen regen Tennisspielbetrieb durchzuführen. Unser Sportwart wird in Kürze seine Vorschläge bekannt machen.
Lassen wir uns auch in diesen besonderen Zeiten nicht durch einen „Virus“ unser Tennisspiel verderben.
Ich wünsche uns eine spielfreudige , verletzungsfreie, Saison 2020 .
Alles Gute und bleibt gesund.
Euer
Klaus Frahne
Wichtigstes Grundprinzip ist dabei, dass immer ein Abstand unter allen Personen auf der Anlage von mindestens 1,5 Metern einzuhalten ist.
Nähere Informationen über die Regeln können diesem Dokument entnommen werden und sind dringend einzuhalten.

Bei herrlicher Witterung fand am Mai-Feiertag auf der Anlage des Tennisclubs Mindelheim der diesjährige Jugendtag statt. Jugendwartin Nicola Beilhack organisierte die Veranstaltung, auf der Kinder und Jugendliche unter Anleitung von Trainer Milan Bayerl erste Schritte im Umgang mit der gelben Filzkugel erlernen konnten. Plätze für ein weiterführendes Training können noch angeboten werden.
Folgende Änderungen haben sich hierbei ergeben:
1. Vorsitzender: Klaus Frahne
2. Vorsitzender: Franz Hetzl
Kassier: Oliver Zielina
Sportwart: Karl Deeg
Jugendwart: Nicola Beilhack
Schriftführer: Andreas Radmüller
Beisitzer: Christian Schielle, Florian Ried, Steffen Lutzenberger, Gerlinde Frei
wie alle anderen Lebens- und Arbeitsbereiche ist auch die bayerische Tennislandschaft massiv von den Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinträchtigt. Nachdem die Bayerische Staatsregierung zunächst den Katastrophenfall und heute auch eine Ausgangsbeschränkung ausgerufen hat, gilt dies ganz besonders.
Wie das Präsidium des Bayerischen Tennis-Verbandes auf die aktuellen Entwicklungen reagiert, möchte ich Ihnen im Folgenden ausführlich mitteilen. Ich darf Ihnen versichern, dass die Gesundheit aller am Tennissport beteiligten Personen bei allen Entscheidungen oberste Priorität genießt.
1. Winterrunde
Da der Deutsche Tennis Bund festgelegt hat, die Ranglisten- und LK-Wertung bis einschließlich 26. April 2020 auszusetzen, wird die aktuelle Winterrunde im BTV und in den Bezirken mit sofortiger Wirkung beendet. Die noch ausstehenden Partien werden nicht mehr gespielt. Es gibt weder Meister noch Absteiger, auch nicht in bereits beendeten Gruppen.
2. Mannschaftswettspielbetrieb Sommer 2020
Sollte es die Entwicklung zulassen, ist der Start des kompletten Mannschaftswettspielbetriebs für den 8. Juni 2020 vorgesehen. Die Bekanntgabe des dadurch notwendigen Notfallspielplans erfolgt nicht vor Ende April. Bei der Erstellung dieses Notfallspielplans bleiben soweit möglich die bisher festgelegten
Begegnungen ab dem 08. Juni bestehen, und die Begegnungen aus dem Monat Mai werden für den
Zeitraum ab ca. Mitte Juli neu terminiert. Bis 27. September können die Mannschaften dann in höchst möglicher Flexibilität die Saison zu Ende spielen. Diese Entscheidung ermöglicht nun auch einen späteren Beginn der Frühjahrsinstandsetzung in den Vereinen, sofern die derzeit geltenden Einschränkungen der Bayerischen Staatsregierung nicht über den 19. April hinaus verlängert werden.
3. Bezirksmeisterschaften und Bayerische Meisterschaften
Die Bezirksmeisterschaften der Aktiven und Senioren im Zeitraum vom 01. bis 03. Mai 2020 werden in allen Bezirken abgesagt. Die Bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren sowie Senioren vom 10. bis 14. Juni 2020 werden ebenfalls abgesagt.
4. Mixed-Runde
Die Mixed-Runde 2020 wird abgesagt.
5. Turniere
Nachdem der DTB bis zum 26. April die LK- und Ranglistenwertung ausgesetzt hat, empfehlen wir den Turnierveranstaltern, keine Turniere mit LK- oder DTB-Ranglistenwertung bis zu diesem Zeitraum auszurichten. Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass durch die Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern bis zum 19. April die Sport- und Spielstätten ohnehin geschlossen sein müssen.